Unsere Philosophie

      Profitiert von unserer Begeisterung für Menschen und Pferde

      Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Reiten, wie von Zauberhand bewegt – das ist mehr eine innere Einstellung als eine Gebrauchsanweisung. Eine Idee, die auch euren Umgang mit Pferden verzaubern kann.

      Ist es eine zauberhafte Leistung, wenn man ein Pferd gemütlich im Schritt bewegen kann? Oder ist es ja wohl das Mindeste, was man schaffen muss, um sich Reiter nennen zu dürfen? Wir laden euch dazu ein, erstmal tief durchzuatmen. Und dazu, sich eine gute Zeit mit Pferden zu gönnen. Egal, ob ihr Bodenarbeit macht, Dressuraufgaben meistert, durchs Gelände trabt, gern Schritt reitet oder Pferde von der anderen Seite des Zauns aus kennenlernen möchtet. Und egal wie alt oder jung, talentiert, sportlich, dick oder dünn ihr seid.

      Profitiert von unserer Begeisterung für Menschen und Pferde. Taucht ein in die Welt der Pferdeflüsterer. Und erlebt, dass jeder Mensch das Talent hat, angstfrei und vergnügt mit Pferden umzugehen. Denn wenn Pferd und Reiter gemeinsam Freude haben, dann sind sie wie von Zauberhand bewegt.

      Auf Basis der englischen Reitweise zeigen wir euch neue Wege zu klassischen Zielen. Wege, die euren Umgang mit Pferden leichter, sicherer und fröhlicher machen. Und dann ist das Glas halbvoll. Mindestens. Manchmal schwappt es vor lauter Glück auch über.

      Reitunterricht individuell - Training für Pferde und Reiter

      Gruppenunterricht

      weiterlesen

      Reitunterricht Einzelstunden

      Einzelstunden

      weiterlesen

      Kinderunterricht

      weiterlesen

      Theorieabende

      weiterlesen

      Reitkurse - Angebote nach Themen

      Kurstermine

      weiterlesen

      Wochenkurse

      weiterlesen

      Wochenendkurse

      weiterlesen

      Tageskurse

      weiterlesen

      Reitkurse für Einheimische

      Kurse für Einheimische

      weiterlesen

      Exklusivkurse

      weiterlesen

      FAQ Vorbereitung

      • Wie buche ich meinen Urlaub?

        Am einfachsten schickst du uns deine Anfrage per Mail (info@reiterpension-marlie.de)
        Oder du greifst zum Telefon (04524/8220). Am besten erreichst du uns zwischen 8 und 18 Uhr.

      • Muss ich für meinen Urlaub eine Anzahlung leisten?

        Generell nein. Aber wenn du dir einen Platz in einem unserer Kurse sichern möchtest, dann muss die Kursgebühr vorab überwiesen werden. Erst dann können wir ihn verbindlich für dich freihalten.

      • Wie reise ich mit dem Auto an?

        Du fährst auf der A1 bis zur Höhe Lübecker Bucht und verlässt die Autobahn an der Abfahrt Nummer 16, Scharbeutz. Dann biegst du Richtung Segeberg ab und wenn du danach die erste Straße links abbiegt, funkelt dich durch die Bäume schon der Pönitzer See an. Du bleibst auf der Straße und folgst ihr, wenn sie einen Knick nach links macht. Von dort siehst du das Tor zu unserem Paddock und über die Hecke lugt das Dach der Reithalle. Jetzt sind es nur noch ein paar Meter bis du links auf unseren Hof einbiegen kannst. Parkplätze sind unten am Reitplatz (wer mit Pferd anreist, bleibt zum Ausladen bitte rechts auf dem Plateau stehen) und unter der grünen Markise findest du den Eingang zum Haupthaus. Vom Flur geht es geradeaus in unser Kaminzimmer und dort stehst du auch schon vor unserer Bürotür. Ein kurzes Klopfen genügt, dann kommen wir zu dir und sagen:
        „Herzlich willkommen im Urlaub!“

      • Wie reise ich ohne Auto an?

        Die Bahnhöfe von Scharbeutz und Pönitz sind nur eine kurze Taxifahrt oder einen etwa 45minütigen Spaziergang von unserem Hof entfernt. In der Regel warten dort aber keine Taxen auf Fahrgäste. Deshalb empfehlen wir, vorab einen Wagen zu bestellen. Beispielsweise bei
        Funk-Taxi Brede: 04503/73419.

      • Kann ich bei euch ein Fahrrad mieten oder unterstellen?

        Drahtesel haben wir leider nicht im Stall. Aber beispielweise „tobisRad“ in Scharbeutz liefert Fahrräder direkt auf unseren Hof. Unter 04503/702861 oder über die Homepage www.tobisrad.de kannst du dir schon vor Urlaubsbeginn ein Rad buchen.

        Du findest auf unserem weitläufigen Gelände bestimmt einen Platz, an dem du dein (Leih)Fahrrad abstellen kannst. Eine überdachte Möglichkeit oder eine Pferdebox, können wir dir dafür aber leider nicht anbieten.

      • Was ist, wenn ich eine Buchung stornieren muss?

        Man weiß ja nie … Deshalb empfehlen wir dir immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

        Im Fall der Stornierung einer Reise können wir auf eine Ausfallentschädigung nur verzichten, wenn es uns gelingt, die Unterkunft anderweitig zu vermieten. Wenn dies leider nicht klappt, stellen wir dir für Unterkunft und Verpflegung folgendes in Rechnung:

        Bis 60 Tage vor Reiseantritt: 30% der Reisekosten
        Bis 30 Tage vor Reiseantritt: 50% der Reisekosten
        Bis 14 Tage vor Reiseantritt: 80% der Kosten
        Wenn wir für bereits gebuchte und generell vorab zu bezahlende Kurse keinen Ersatz finden, wird die volle Kursgebühr fällig. Da wir für den individuellen Reitunterricht in der Regel Ersatz finden, entstehen dir dafür keine Ausfallkosten. Wenn wir die Stunden nicht anderweitig verkaufen können, übernehmen wir den Verlust.

        Für die Rücküberweisung von Anzahlungen oder die Rückabwicklung von noch gültigen Gutscheinen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro.

        Nochmal die Bitte: Wenn ein Urlaub kurzfristig nicht angetreten werden kann, ist das immer mit Enttäuschung und Frust verbunden. Deshalb sollte man sich den Ärger wegen umsonst ausgegebenen Geldes ersparen und eine Versicherung abschließen. Uns macht es auch viel mehr Spaß, euch für euer Geld ein tolles Urlaubserlebnis zu bieten, als mit leeren Zimmern und leeren Plätzen an unserer Tafel Einnahmen zu generieren.

      FAQ Aufenthalt

      • Wie sind die Anreise- und die Check-out-Zeiten?

        Wir erwarten dich zwischen 14 Und 17.30 Uhr. Wer vielleicht über Nacht fahren und deshalb bereits vormittags anreisen möchte, ist natürlich schon vorher herzlich willkommen. Dein Zimmer wird dann zwar noch nicht fertig sein, aber ein erster Rundgang über unseren Hof, der erste Kaffee und das erste Stück Urlaubskuchen erwarten dich jederzeit.

        Am Abreisetag bitten wir dich dein Urlaubs-Zuhause bis spätestens 10 Uhr zu räumen. Falls du dich dann noch nicht von deinem Lieblingspferd trennen möchtest, tröstet dich vielleicht ein kleiner Rundgang oder ein letztes Stück Urlaubskuchen …

      • Wie sind die Zimmer ausgestattet?

        In unseren gemütlichen Zimmern erwarten dich frisch bezogene Betten und Handtücher. Seit 2023 auch in unserem Ostsee-Dorf schnelles Internet verlegt wurde, ist der kostenlose Zugriff auf unser W-Lan nahezu überall möglich.

        Was es auf unseren Zimmern nicht gibt sind Fernsehgeräte und Extras wie Seife, Haartrockner, Kühlschrank oder Wasserkocher. Im Aufenthaltsbereich des Haupthauses steht dir eine kleine SB-Teeküche, in der wir Kaffee, Tee, Kaltgetränke und- ganz wichtig - Schokoriegel verkaufen, rund um die Uhr zur Verfügung.

      • Werden die Zimmer gereinigt?

        Ja. Dein Zimmer wird mindestens alle zwei Tage von unseren Zimmerfeen gereinigt.

      • Wie ist die Verpflegung geregelt?

        Unsere Zimmer werden generell mit Halbpension (Frühstücksbüffet und warmes Abendessen) vermietet. Zusätzlich könnt ihr euch in unserer SB-Teeküche jederzeit mit Getränken, Schokolade und tagsüber auch mit Kuchen versorgen (Abrechnung nach Verbrauch).

        Frühstück gibt es von 8 – 9.50 Uhr und zum Abendessen (jeden Abend ein anderes Gericht plus Nachtisch) erwarten wir euch um 18.14 Uhr. 

        Solltest du abends mal etwas Anderes vor haben, gib uns bitte mindestens 24 Stunden vorab Bescheid. Dann müssen wir keine Lebensmittel wegwerfen und erstatten dir einen Teil der Kosten des Abendessens.

      • Gibt es vegetarische und vegane Gerichte?

        Aufläufe, Chili con und sin cane, Hackbraten, Spaghetti, Putenschnitzel, Königsberger Klopse … Unsere Küchenfeen kochen und brutzeln täglich ein frisches Gericht und wandeln es für Vegetarier und Veganer entsprechend ab. Um standardmässig zusätzliche Gerichte oder Auswahl anzubieten, ist unsere Küche und das dort werkelnde Team aber zu klein. Bitte meldet es deshalb unbedingt schon bei eurer Buchung an, wenn ihr diesbezügliche Extrawünsche habt.

      • Was tun bei Lebensmittelunverträglichkeiten?

        Auf diese nimmt unser Team selbstverständlich Rücksicht. Da wir, wie unter dem Punkt vegetarisch/vegan beschrieben, jeden Abend frisch aber immer nur ein Gericht kochen, informiert uns bitte unbedingt schon vor eurer Anreise darüber, wogegen ihr leider allergisch seid. Danke!

      • Gibt es eine Waschmaschine?

        Nein. Aber wer am Ende des Urlaubs keinen Koffer voll Schmutzwäsche mit nach Hause nehmen möchte, hat im nahegelegenen Pansdorf (ca. vier Kilometer entfernt) die Möglichkeit, einen Waschsalon zu nutzen.

      FAQ Ferienwohnung

      • Wie ist die Ferienwohnung ausgestattet?

        Unsere Ferienwohnung verfügt über einen hellen Wohn- und Essbereich mit Blick auf den Wald und den Reitplatz, zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten, ein großes Bad mit Dusche und eine voll ausgestattete Küche inkl. Spülmaschine, Mikrowelle, Wasserkocher und Kaffeemaschine. Im Wohnbereich gibt es einen Flachbild-Fernseher und natürlich kostenloses W-lan.

      • Gibt es eine Waschmaschine?

        Nein. Aber in unserem Nachbarort Pansdorf findest du einen Waschsalon.

      • Muss ich selber kochen oder darf ich im Haupthaus mitessen?

        Du bist im Urlaub! Da musst du gar nichts! Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit können auch Mieter der Ferienwohnung am täglichen Frühstücksbüffet (8 – 9.30 Uhr) und/oder am Abendessen um 18.14 Uhr im Haupthaus teilnehmen. Bitte gib uns dafür rechtzeitig, mindestens 24 Stunden vorher, Bescheid. Alternativ bieten wir morgens einen Brötchen-Lieferdienst an: Einfach Bestellung am Vorabend bis 17 Uhr im Büro abgeben und sich morgens über frische Brötchen vor der Wohnungstür freuen.

        Eine Einschränkung: Von Ende November bis kurz vor Weihnachten und von Anfang Januar bis Ende Februar ist bei uns Urlaubszeit. Das heißt, Haupt- und Gästehaus sind geschlossen, die Küche bleibt kalt und die Gäste in unserer Ferienwohnung sind tatsächlich Selbstversorger.

      FAQ Reiten

      • Welche Ausrüstung ist nötig?

        Fürs Erste reichen feste Schuhe mit Absatz, beispielsweise Wanderstiefel. Bitte keinesfalls Turnschuhe! Ihre glatte, absatzlose Sohle bietet dir im Steigbügel keinerlei Halt. Das Tragen einer Reitkappe ist ebenso Pflicht. Diese kann bei uns gegen eine Gebühr von 1€ pro Tag ausgeliehen werden. Ansonsten empfehlen wir eine bequeme, nicht zu enge Hose und, außerhalb des Sommers, eine warme Jacke.

      • Muss ich den Unterricht vorab buchen?

        Nein. Du kannst jeden Abend neu entscheiden, was und wie viel du am nächsten Tag mit unseren oder mit deinem eigenen Pferd erleben und lernen möchtest. Dafür fragt dich ein Mitglied unseres Teams jeden Abend während des Essens nach deinen Wünschen für den nächsten Tag.

        Solltest du schon am Anreisetag Unterricht nehmen wollen, lass‘ uns das bitte spätestens am Vortag wissen. Da die Anreise leider auch mal länger dauert als vielleicht geplant, empfehlen wir dies aber nur, wenn du wirklich sicher bist, zu einer bestimmten Zeit bei uns sein zu können.

      • Wie funktionieren Kursbuchungen?

        Über das Jahr verteilt bieten wir Wochen-, Wochenend- und Tageskurse zu festen Terminen an. Diese kannst du vorab fest buchen. Sie umfassen in der Regel 2x2 Stunden pro Tag. Die Themen reichen vom Anfängerkurs über Bodenarbeit, Sitzschulungen, Longe und Doppellonge bis zu Wolfgangs Spezialkursen zur Psyche der Pferde.

        Wenn dich ein Thema interessiert und der Veranstaltungstermin in deiner Urlaubszeit liegt oder du in der Firma dafür sorgen kannst, dass er es tut, melde dich gern frühzeitig bei uns an. Für eine gute Lernatmosphäre ist die Zahl der Teilnehmer beschränkt und die Nachfrage ist meistens sehr hoch.

        Manchmal ergeben sich kurzfristig Lücken oder wir bieten Zusatztermine an. Diese veröffentlichen wir immer auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram sowie im WhatsApp-Status unseres Reitlehrer-Telefons.

      • Was tue ich, wenn mein gewünschter Kurs voll ist oder nicht in meiner Urlaubszeit liegt?

        Die meisten Kurse bieten wir jedes Jahr mehrmals an. Also gucke gern unsere Kurstermine durch, vielleicht entdeckst du dabei einen besser passenden Termin. Wenn du ohne Kursbuchung zu uns kommst, hast du jeden Abend die Möglichkeit, dir für den nächsten Tag Individualunterricht zu buchen. Dabei kannst du die Kursthemen natürlich auch behandeln.

      • Kann ich bei euch Ausritte buchen?

        Nein. Wir bieten aber Kurse zum Geländetraining, zum sicheren Miteinander von Pferd und Reiter auf der kleinen Geländestrecke unseres Hofes an. Zum Ende dieser Kurse machen wir manchmal auch einen kleinen Waldritt. Aber klassische Ausritte (Pferd holen, satteln und ab ins Gelände) möchten wir nicht anbieten.

      • Kann ich eure Schulpferde für Ausritte ausleihen?

        Nein. Einerseits hast du im Urlaub bei uns viele Wünsche frei und wir unterstützen dich gern dabei, deinen reiterlichen Zielen näher zu kommen. Aber, jetzt kommt eine Einschränkung: Das darf natürlich nicht zu Lasten unserer vierbeinigen Mitarbeiter gehen. Deshalb möchten wir den Wunsch, auf einem unserer Schulpferde auszureiten oder es für die Begleitung eines Privatpferdes ins Gelände auszuleihen, nicht erfüllen.

        Ausreiten kann eine wunderbare Sache, eine Bereicherung für Mensch und Pferd sein. Davor steht aber intensives gemeinsames Training, der jahrelange Aufbau einer gemeinsamen Kommunikation. So verständlich der Wunsch nach einem Galopp am Ostseestrand ist: Wer ihn sich mal eben schnell erfüllen möchte, dem empfehlen wir einen Drahtesel, aber bitte keines unserer Schulpferde.

      • Gibt es für Reiter eine Gewichtsbeschränkung?

        Ja. Natürlich gibt es Pferde, die auch mehr Gewicht gut tragen können, aber für die Mitglieder unserer Herde sollte bei um die 90 kg Schluss sein. Man kann aber, das wissen wir aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung ganz sicher, auch ohne im Sattel zu sitzen viel Freude an und mit Pferden haben. Um im Urlaub keine Erwartungen und Hoffnungen zu enttäuschen und um gleichzeitig unsere vierbeinigen Kollegen nicht zu überfordern, bitten wir schwerere Pferdefreunde vor der Buchung um ehrliche Rücksprache.

      • Kann es sein, dass ich zu alt zum Reiten bin?

        Das glauben wir nicht! Es kann natürlich sein, dass es mit den nächsten Olympischen Spielen nichts mehr wird, aber unabhängig von Alter, Größe und Sportlichkeit kann man eine Menge Spaß mit und an Pferden haben. Bei uns haben schon Endsechziger erstmals den Umgang mit Pferden gelernt und das für sie reiterlich passende Niveau erreicht. Wir haben Stammgäste, die mit 80+ noch gemütliche Schritt- und Trabrunden drehen. So lange Mensch und Tier gemeinsam Freude haben, spielen Alter, Talent und der lehrbuchmäßige Sitz überhaupt keine Rolle. Trau‘ dich, es auszuprobieren! Wir nehmen dich dabei an die Hand und passen gut auf dich und dein künftiges Lieblingspferd auf.

      • Brauche ich Vorkenntnisse?

        Wenn du bei deiner Anmeldung angibst, zwischen Pferdebeinen geboren und seit 50 Jahren Gestütsbesitzerin zu sein, dann vermuten wir, dass du über ein bisschen oder auch ein bisschen mehr Erfahrung verfügst. Wenn du dich als Anfängerin bei uns anmeldest, erwarten wir einfach gar nichts. In unseren Anfängerkursen beginnen wir wirklich mit dem kleinen 1 x 1. Dafür muss niemand vorher jemals auch nur in der Nähe eines Pferdes gewesen sein.

        Und für alle Gäste, deren Erfahrungsschatz irgendwo dazwischen liegt: niemand erwartet Wunder von euch. Wir tasten uns gern mit dir an vielleicht lange zurückliegende Erfahrungen heran und finden gemeinsam raus, welches Wissen nur in Vergessenheit geraten ist und wo es für dich neu zu entdeckende Lernfelder gibt. Und falls beispielsweise in deinem wöchentlichen Reitunterricht im Heimatstall Vokabeln oder Aussagen rätselhaft geblieben sind, lass‘ es uns wissen! Gemeinsam bringen wir bestimmt Licht ins Dunkel.

        Für all unsere Gäste gilt: Ihr seid bei uns im Urlaub! Wir möchten gemeinsam mit euch eine fröhliche Zeit verbringen. Deshalb geht es bei uns nicht ums „Können“, nicht um „richtig oder falsch“, sondern um den Spaß an der Freude, um die Neugier auf neue Erfahrungen, um das Miteinander von Mensch und Pferd. Dabei passen wir jederzeit gut auf dich und auf unsere Pferde auf. Versprochen!

      FAQ Pferde und Hunde

      • Darf mein Pferd mit in den Urlaub?

        Ja! Gern bieten wir dir und deinem Pferd gemeinsam Unterricht an. Dafür mietest du ihm am besten gleich mit deinem Bett eine Box. Tagsüber stehen den Gastpferden zusätzlich kleine, leicht grasbewachsene Paddocks zur Verfügung.

      • Zu welcher Uhrzeit kann mein Pferd anreisen?

        Wenn du zwischen 14 und 17 Uhr bei uns ankommst, sind Zimmer und Box garantiert fertig vorbereitet und unser Team heißt dich gern willkommen. Um allen Gästen diesen Service anbieten zu können, steht euch beides am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung. Ab 18 Uhr hat unser Stallteam Feierabend. Spätere Anreisen sind deshalb nicht vorgesehen.

      • Sind bestimmte Impfungen vorgeschrieben?

        Nein. Wir gehen davon aus, dass es selbstverständlich ist, nur gesunde Pferde aus gesunden Beständen mit in den Urlaub und in unseren Stall zu bringen. Bitte haltet euch unbedingt daran! Auch im Interesse eurer eigenen Pferde.

      • Welches Futter wird angeboten?

        Dein Pferd hat die Wahl zwischen Heu und Heulage sowie zwischen eiweißarmen Pellets und gequetschtem Hafer. Wenn dein Pferd ein Müsli, Mash o. ä. bekommt, bring‘ es bitte genauso mit wie dein Mineralfutter. Unsere Stallfeen halten für dich einen Schüsselsatz bereit, in dem du die Mahlzeiten vorbereiten und drei Mal täglich von uns servieren lassen kannst.

      • Welche Einstreu wird angeboten?

        Im Pauschalpreis (24 Euro/Tag) ist Stroheinstreu inklusive. Grobe Holzspänne ist gegen Aufpreis möglich. Bitte teile uns möglichst schon bei der Buchung mit, auf welcher Einstreu sich dein Pferd am wohlsten fühlt.

      • Darf mein Hund mit in den Urlaub?

        Auch dein Hund ist bei uns herzlich willkommen. Nur zu den Mahlzeiten bitten wir dich, ihn nicht mit in unser Esszimmer zu bringen. Aus Versicherungs- und Sicherheitsgründen herrscht auf unserem gesamten Hof immer und überall Leinenpflicht. Aber auch dein Hund soll zu seinem Recht kommen: ein 18 Hektar großer, eingezäunter Freilauf für Hunde liegt nur einen kleinen Spaziergang (bitte ebenfalls an der Leine!) entfernt im Wald vor unserer Haustür.
        www.hundeauslauf-scharbeutz.de
        Und direkt an der Küste gibt es natürlich auch Hundestrände.

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.