Pegasus: Ausgabe Mai 2005
Reitunterricht als Teamwork
"Gutes Reiten ist wie von Zauberhand bewegt" - unter diesem Motto steht der ungewöhnliche und effektive Unterricht in Wolfgang Marlies Reiterpension. Franziska Löffler hat den Reitlehrer und sein Team beider Arbeit beobachtet.
GeoSaison: Ausgabe März 2003

Meine Art, Hü! zu sagen
In fünf Tagen vom Fussgänger zum Pferdeflüsterer
Reiten lernen muss keine schweißtreibende, verkrampfte Angelegenheit sein. Kommunikation heißt das Zauberwort: Wenn das Pferd versteht, was der Mensch auf seinem Rücken will, ist alles andere zum Wiehern.
Pegasus: Interview mit Wolfgang Marlie

"Ich beschäftige mich nicht mit Pferden, um ein äusseres Ziel zu erreichen"
Herr Marlie, was wollen Sie Ihren Reitschülern im Unterricht vermitteln?
Mir geht es im Unterricht vor allem um Lebensqualität und Lebensfreude, um die Leichtigkeit des Seins. Ich möchte andere an dem Glücksgefühl teilhaben lassen, das ich im Umgang mit Pferden erlebt habe.
St.Georg
Zeitungsartikel aus dem Pferdesport und Pferdezucht-Magazin "St. Georg"
Reitenlernen mit System
Eingebettet in die hügelige Landschaft der Holsteinischen Schweiz mit ihren Seen und Wäldern liegt die im Landhausstil eingerichtete Reiterpension Marlie. Nur vier Kilometer von der Ostsee entfernt, steht für den Ritt ins Gelände außerhalb der Badesaison auch der Strand zur Verfügung. Maximal 43 Gäste können in den geräumigen, behaglich eingerichteten Doppel- und Einzelzimmern des Haupt- und Gästehauses untergebracht werden.